Tälli-Klettersteig26.06.2011
Routenbeschreibung
Alpligerstock (2067m)
Tälli-Klettersteig
Mittelschwerer, recht langer Klettersteig mit schönen Tiefblicken. Spärliche Griff- und Tritthilfen, aber fast durchgehend Drahtseil zur Sicherung vorhanden. Das Material is in sehr gutem Zustand (Juni 2011).
Abstieg nach Norden, weiss/blau markiert, bis man auf weitere Wegweiser und einen guten Wanderweg trifft, der nach einem Gegenanstieg und steil hinab zur Hütte führt.
In den verschiedenen Beschreibungen wird die Gehzeit von/bis Hütte mit 5-7 Stunden angegeben.
Abstieg nach Norden, weiss/blau markiert, bis man auf weitere Wegweiser und einen guten Wanderweg trifft, der nach einem Gegenanstieg und steil hinab zur Hütte führt.
In den verschiedenen Beschreibungen wird die Gehzeit von/bis Hütte mit 5-7 Stunden angegeben.
Mit Tälli-Seilbahn bis zur Hütte, von da ab bezeichneter Steig zum Einstieg
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Dammastock (3630m)Belvedere – Eisgrotte – vor P 2462 – Eisabbrüche – P 2709 – Grossfirn – Eggfirn – Dammajoch – Dammastock - retour
Dammastock (3630m)Vom Belvedere über Grossfirn
Titlis (3238m)ab Engelberg über Rindertitlis und Unter Rotegg Grat
Fünffingerstöck (2994m)ab Chli Sustli zum Obertaljoch
Müeterlishorn (3066m)Von Göscheneralp
Alpligerstock (2067m)
Tälli-Klettersteig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte