Nordwand10.09.2011
Routenbeschreibung
Furggengütsch (2188m)
Nordwand
11 SL! Nach der 3. SL abseilen. Danach anhaltend schwierig, 6a. Schlüssel-Seillänge bei freier Begehung mind. 6b. Sehr brüchig! Letzter Eintrag im Wandbuch vor 4 Jahren!! Sehr eindrückliche, steile Nordwandroute. Schlecht abgesichert.Einige Bohrhaken stecken, zusätzlich mit Cams abzusichern.
Abstieg über den Ostgrat zum Depot. (T 6)
Abstieg über den Ostgrat zum Depot. (T 6)
ab Habkern taxpflichtige Strasse zum offiziellen Parkplatz. Anschliessend auf Asphaltstr., später Naturstrasse zur Alp Allgäuli. Zuerst auf gutem Weg in Richtung Hohgant folgen, dann nach Osten abzweigen, um den Berg herum zum Depot am Fusse des Ostgrates. hier Depot. Auf abschüssigen Bändern (heikel!) etwa 300 m in der Nordseite queren bis zum Einstieg.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Gärstenhorn (2798m)Route über Tschingel und Ebenfluh
Wildgärst (2890m)ab Axalp, vià Tschingelfeld, Wart
Tannhorn (2221m)Brienzergrat, Riedergrat, Harder
Brienzer Rothorn (2350m)Brienz via Planalp, Greesgi und Obristen
Furggengütsch (2188m)
Nordwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte