Neihüttli - Musenalp - Firnbäch - Chlitalerfirn - Uri-Rotstock - Gitschenhörelihütte - Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp - Neihüttli27.06.2025
Routenbeschreibung
Uri-Rotstock (2928m)
Neihüttli - Musenalp - Firnbäch - Chlitalerfirn - Uri-Rotstock - Gitschenhörelihütte - Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp - Neihüttli
Von Neihüttli dem Wanderweg folgend bis zur Musenalp (Brunnen mit Quellwasser) und weiter den blau-weissen Markierungen nach via Firnbäch hoch zum Chlitalerfirn und weiter zum Gipfel.
Abstieg via Moräne, Biwaldalp (bzw. in der LK eingezeichneten Direktweg --> schlecht ersichtlich, teilw. ausgesetzt, bitte nicht benutzen, den Älpler zuliebe), Sassigrat und runter zur Musenalp bzw. Neihüttli.
Abstieg via Moräne, Biwaldalp (bzw. in der LK eingezeichneten Direktweg --> schlecht ersichtlich, teilw. ausgesetzt, bitte nicht benutzen, den Älpler zuliebe), Sassigrat und runter zur Musenalp bzw. Neihüttli.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schwalmis (2246m)Schwalmisplanggen (NW-Grat)
Schnuerstock (2131m)Witenstock - Schnuerstock
Wissigstock (2887m)ab Engelberg Klostermatte mit Engelberger Rotstock
Diepen (2222m)Über das Firtiggrätli
Chli Griessenhorn (2851m)Voralphütte - Sustenjoch - Chlie Griessenhorn - Griessenfirn - Sustenpassstrasse
Uri-Rotstock (2928m)
Neihüttli - Musenalp - Firnbäch - Chlitalerfirn - Uri-Rotstock - Gitschenhörelihütte - Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp - Neihüttli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte