Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Muotathal Eisklettern (610m)

Minarett

1.SL: 70°in grosser Verschneidung. 30m.
2.SL: 80°, Stand oben rechts im Eis. 30m.
Schneefeldquerung 50m
3.SL: Säule 15m 90°, danach flacher zu Stand am Beginn des nächsten Aufschwungs. 30m
4.SL: 85° Vorhang anschl. rechtshaltend zur Säule. 45m.
5.SL: Geniale sehr luftige Säule 90°, 15m. Danach In Chamonix-Manier weiter. 30m.
6.SL: Schlusslänge zum geniessen. 80°. 40m

Keine fixen Standplätze eingerichtet.
Bitte Ergänzen
Mit PW ins Muotathal. Ab Hintere Brücke weiter Richtung Liplisbüel. Strasse ist meistens bis Äbnet geräumt. (4X4 oder Ketten)
Von hier in ca. 1.5 Std. zum Einstieg hoch östlich über dem Weiler Liplisbüel. Momentan sind Schneeschuhe sehr zu empfehlen, es hat haufenweise Schnee...
Letzte Änderung: 16.01.2012, 16:55Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4255 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Muotathal Eisklettern (610m)

Minarett


Eisklettern

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

250 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte