Bortelhorn (3194m)23.07.2025
Routenbeschreibung
Gänderhorn (3293m)
Vom Chelchbach und noch zum Unnerbächgletscher
Von der Belalp an den Chelchbach P.2047 - Uf Bäleru schenu Biel P.2433 - den Südostgrat des Grisighorns auf 2500m umgehen und NE des Grisighorns über teils steile Hänge aufgestiegen. Am Schluss 20hm zu Fuss.
Abfahrt gegen ESE bis ca. 2800m.
Wiederaufstieg zum Unterbächgletscher 3350m.
Abfahrt direkt gegen Süden über die weiten und teils steilen Hänge und dann zum ESE-Grat des Grisighorns queren. Von da direkt durch ein steiles Couli an den Chelchbach.
Talabfahrt bis Blatten
Die Tour wird meist umgekehrt gemacht: Mit dem Hohstocklift hoch und durch den Tunnel. Da kann man den Belgrat auch gleich noch integrieren. Aufstiegstechnisch finde ich es auf diese Weise wesentlich interessanter ;)
Abfahrt gegen ESE bis ca. 2800m.
Wiederaufstieg zum Unterbächgletscher 3350m.
Abfahrt direkt gegen Süden über die weiten und teils steilen Hänge und dann zum ESE-Grat des Grisighorns queren. Von da direkt durch ein steiles Couli an den Chelchbach.
Talabfahrt bis Blatten
Die Tour wird meist umgekehrt gemacht: Mit dem Hohstocklift hoch und durch den Tunnel. Da kann man den Belgrat auch gleich noch integrieren. Aufstiegstechnisch finde ich es auf diese Weise wesentlich interessanter ;)
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Bortelhorn (3194m)Westseite und Südwestgrat (Normalweg)
Berisal - Alpe Veglia - Simplon (2748m)Berisal - Alpe Veglia - Chaltwasserpass - Simplon
Nesthorn (3821m)Nordwand - Route Drexel-Schulze-Welzenbach mit direkter Variante im mittleren Drittel
Gletscherhorn (3983m)Nordwand (Welzenbach)
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Gänderhorn (3293m)
Vom Chelchbach und noch zum Unnerbächgletscher
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte