Tüfelschuchi - Bilsteinberg (Helfenberg)10.07.2012
Routenbeschreibung
Helfenbergflue (966m)
Tüfelschuchi - Bilsteinberg (Helfenberg)
Ab Mümliswil kann dem ausgeschildertem WW zum Vordere Hauberg gefolgt werden. Alternativ finden sich Wege und Spuren ab P 778 ostwärts (als "Solothurner Waldwanderung" gekennzeichnet). Kurz nach dem Vordere Hauberg zweigt der Pfad ostwärts ab und die Tüfelschuchi ist nicht mehr zu verfehlen. Ein Hangrutschgebiet ist zu queren, meterhohes Pfeifengras zu durchschreiten. Auf WW via P 1108 folgen wir dem Grat zum Bilsteinberg P 1128 (oder Helfenberg), bei P 1082 steigen wir ab bis P 974. Auf der Gegenseite gleich wieder hanghoch, z.T. auf Tierspuren zur Helfenbergflue 966 m. Da am Grat Spuren ersichtlich sind, folgen wir diesen westwärts, besuchen mindestens 2 Aussichtspunkte (blaue Markierungen). Weiter entlang dem hübschen Grat und nach den letzten Felsen nordwärts durch Dornengestrüpp zu P 780. Ab da der Strasse entlang zum Ausgangspunkt.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Roggenflue (993m)Über den Ravellen durch den Südwestkamin zur Roggenflue
Hirnichopf (1024m)Rundwanderung Nunningen - Portiflue - Fäldmenegg - Hirnichopf - Meltingerberg - Nunningen
Gerstelfluh (929m)Gerstelgrat
Gsahl Gstolteneggen (875m)von Hauenstein über Buen
Hinteri Egg (1169m)Auf den höchsten Punkt des Kantons BL
Helfenbergflue (966m)
Tüfelschuchi - Bilsteinberg (Helfenberg)
Karte