TourenFührer - Route
Beat Dietrich
Route:
Winterzustieg Lauchernalp-Lötschenpass
Winterzustieg Lauchernalp-Lötschenpass

700 m
3.0 Stunden
ja
Ausgangsort Bergstation Gondelbahn Wiler Lauchernalp (Holz 1969m.ü.M.)
Variante 1: den Skipisten "Waldera" und "National" folgen bis Pkt. 2420(Andreasblattä). Von dort zur "Sattlegi" Pkt. 2566 queren. Oberhalb der "Simmle" Pkt. 2571 westwärts ungefähr dem Sommerweg zum Lötschenpass folgen.
Variante 2: zur Hockenalp queren, von dort das Kreuz bei Pkt. 2187 unterhalb passieren und durch den Golmbach (auf der Karte "Schreja") zur "Sattlegi" 2566m.ü.M. hochsteigen. Von dort wie Variante 1 zum Lötschenpass.
Variante 1: den Skipisten "Waldera" und "National" folgen bis Pkt. 2420(Andreasblattä). Von dort zur "Sattlegi" Pkt. 2566 queren. Oberhalb der "Simmle" Pkt. 2571 westwärts ungefähr dem Sommerweg zum Lötschenpass folgen.
Variante 2: zur Hockenalp queren, von dort das Kreuz bei Pkt. 2187 unterhalb passieren und durch den Golmbach (auf der Karte "Schreja") zur "Sattlegi" 2566m.ü.M. hochsteigen. Von dort wie Variante 1 zum Lötschenpass.
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
SKI & SNOWBOARD TOURENATLAS SCHWEIZ - 05 LÖTSCHENTAL (2013)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenLauchernalp (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

Füge dieser Route (Winterzustieg Lauchernalp-Lötschenpass) deine eigenen Fotos hinzu.
Nr. 1 vom 26.04.2013
4403 mal angezeigt
Beat Dietrich