Wilder Pfaff (3456m)29.06.2025
Routenbeschreibung
Gänsekragen (2914m)
Normalweg
Anfahrt im Ötztal in Längenfeld nach Gries,1560m. Parken entweder am Ortsende großer Parkplatz oder eine Kehre aufwärts Richtung Winnebach, hier kleiner Hüttenparkplatz der Winnebachseehütte.
Guter und durchgehend markierter Bergweg zur Winnebachseehütte, erst durch Latschenwald dann Almgelände. Es gibt mehrmals unterwegs Wasser. Bis zur Hütte max. 2 Std. Gleich vor der Hütte links bei hölzernem Wegweiser aufwärts durch hügeliges Wiesengelände, später lange Hangquerung auf schmalem Wiesenpfad. Nach und nach wird es geröllig und steinig. Es geht in steilen Kehren nach oben, wobei immer wieder beim Überwinden kleiner Felsstufen die Hände hilfreich sind. Man sieht schon lange das Gipfelkreuz über sich. Jetzt führt der Pfad um den Berg herum Richtung Norden bis man den felsigen Westgrat erreicht. Über diesen erfolgt der Gipfelaufstieg in einfacher Kletterei I. Es ist hervorzuheben, dass der gesamte Weg, vor allem der Gipfelaufstieg vorbildlich markiert ist, sodass man sich nicht versteigen kann. Gipfelkreuz mit Buch. Hütte bis Gipfel 1 1/4 - 1 1/2 Std.
Guter und durchgehend markierter Bergweg zur Winnebachseehütte, erst durch Latschenwald dann Almgelände. Es gibt mehrmals unterwegs Wasser. Bis zur Hütte max. 2 Std. Gleich vor der Hütte links bei hölzernem Wegweiser aufwärts durch hügeliges Wiesengelände, später lange Hangquerung auf schmalem Wiesenpfad. Nach und nach wird es geröllig und steinig. Es geht in steilen Kehren nach oben, wobei immer wieder beim Überwinden kleiner Felsstufen die Hände hilfreich sind. Man sieht schon lange das Gipfelkreuz über sich. Jetzt führt der Pfad um den Berg herum Richtung Norden bis man den felsigen Westgrat erreicht. Über diesen erfolgt der Gipfelaufstieg in einfacher Kletterei I. Es ist hervorzuheben, dass der gesamte Weg, vor allem der Gipfelaufstieg vorbildlich markiert ist, sodass man sich nicht versteigen kann. Gipfelkreuz mit Buch. Hütte bis Gipfel 1 1/4 - 1 1/2 Std.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Wilder Pfaff (3456m)Wilder Pfaff 3456m via Dresdner Hütte
Nösslach (1250m)Strada del Sole
Hinterer Daunkopf (3225m)Von der Mutterbergalm durch die wilde Grube zum hinteren Daunkopf
Lampsenspitze (2875m)Praxmar – Wanne – Kogelhütte - Steinpyramide - SO-Rücken – Lampsen – SO-Rücken – Steinpyramide – Bergersee – Lamsenhütt’l – Kogelhütte – Wanne - Praxmar
Auf dem Eck (1603m)Eckkamm-Klettersteig
Gänsekragen (2914m)
Normalweg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte