Von Norden15.01.2022
Routenbeschreibung
Hochkünzelspitze (2397m)
Von Norden
Zunächst dem Fahrweg folgend, dann über freie kleinere Hänge Richtung Oberschalzbach-Alpe.
Weiter zur unteren Gautalpe. Nach links hinauf unter die Ausläufer des Schöneberg-NO-Grats und über Abbrüchen in die große Wanne unterhalb der Hochkünzelspitze queren (Harscheisen können bei dieser exponierten Querung oft hilfreich sein, absolut sichere Schneeverhältnisse notwendig). Am süd-östlichen Ende des Beckens ist das Glattjöchl, von wo es nur noch ein paar Meter zu den letzten 200 hm der "Normalroute ab Landsteg" sind.
Weiter zur unteren Gautalpe. Nach links hinauf unter die Ausläufer des Schöneberg-NO-Grats und über Abbrüchen in die große Wanne unterhalb der Hochkünzelspitze queren (Harscheisen können bei dieser exponierten Querung oft hilfreich sein, absolut sichere Schneeverhältnisse notwendig). Am süd-östlichen Ende des Beckens ist das Glattjöchl, von wo es nur noch ein paar Meter zu den letzten 200 hm der "Normalroute ab Landsteg" sind.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Glatthorn & Türtschhorn (2133m)N-S-Überschreitung ab Faschina
Zitterklapfen (2403m)Von der Oberüberlutalpe durch die östliche S-Flanke in die O-Gratscharte und über den O-Grat. Abstieg nach N und über die Graue Furka zur Zafernalpe und zur Furkla
Kanzelwand (2058m)von Riezlern
Mehlsack (2651m)von Zug/ Sägmühle
Valluga (2809m)Alpe Rauz – Ulmer Hütte – Valfagehr-Joch – Mittelstation Luftseilbahn Valluga I + II – Südcouloir – Valluga - retour
Hochkünzelspitze (2397m)
Von Norden
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte