Bettmeralp-Blausee-Bettmergrat08.01.2019
Routenbeschreibung
Bettmerhorn (2857m)
Bettmeralp-Blausee-Bettmergrat
Statt den direkten Aufstieg, geht es zuerst Richtung Blausee und dann hinauf zum Mossfluo. Dann immer den nicht ausgeprägtem Grat entlang bis zur Bergstation des Bettmerhornbahns. Von hier den Blau-Weiss markierten Bergweg folgend zum Gipfel.
Der untere Teil ist leicht, der obere Teil etwas anspuchsvoller aber sehr gut gesichert und sehr gut markiert.
Man kann noch weiter zum Punkt 2872m den Grat folgen (die höchste Erhebung bis zum Eggishorn mit besseren Blick zum Mönch).
Der untere Teil ist leicht, der obere Teil etwas anspuchsvoller aber sehr gut gesichert und sehr gut markiert.
Man kann noch weiter zum Punkt 2872m den Grat folgen (die höchste Erhebung bis zum Eggishorn mit besseren Blick zum Mönch).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Breithorn (3785m)Blanchetgrat
Südliches Jägihorn (3406m)Murmeliweg
Südliches Jägihorn (3406m)Radio Rottu
Firehorn (3182m)Via Chly Chastelhorn, Gross Chastelhorn und gleich retour
Bettmerhorn (2857m)
Bettmeralp-Blausee-Bettmergrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte