Rundtour Zweilütschinen - Isenfluh - Suls - Lobhörner - Höji Sulegg - Suls - Zweilütschinen11.08.2019
Routenbeschreibung
Klein Lobhorn (2519m)
Rundtour Zweilütschinen - Isenfluh - Suls - Lobhörner - Höji Sulegg - Suls - Zweilütschinen
Diese 2'000 m Höhenmeter-Tour führt vom Tal aus auf den Gipfel des Kleinen Lobhorns und weiter auf den Sulegg. Der Weg führt entlang der WRW-Markierung bis Suls und dann zu den Lobhörnern. Beim Kleinen Lobhorn hört die Markierung auf. Das Grosse Lobhorn wird links umgangen, das Kleine Lobhorn rechts. Der Aufstieg aufs Kleine Lobhorn erfolgt "von hinten", über den flachen Grashang. (Das Grosse Lobhorn kann nur erklettert werden, worauf wir aus Zeitgründen verzichtet haben)
Der Gratpfad von den Lobhörnern zum Sulegg ist nicht mehr markiert, jedoch sehr gut ausgetreten. Die einzig kritische Stelle kommt etwa nach dem ersten Drittel zwischen dem Kleinen Lobhorn und Sulegg: eine kurze sehr luftige Passage, die nicht kettengesichert ist. Alles andere ist ein Wandergenuss pur!
Der Gratpfad von den Lobhörnern zum Sulegg ist nicht mehr markiert, jedoch sehr gut ausgetreten. Die einzig kritische Stelle kommt etwa nach dem ersten Drittel zwischen dem Kleinen Lobhorn und Sulegg: eine kurze sehr luftige Passage, die nicht kettengesichert ist. Alles andere ist ein Wandergenuss pur!
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schilthorn (2790m)Griesalp-Schilthorn
Bire (2502m) Von Mitholz via NW-Flanke
Bire (2502m)S- Flanke
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Mönch (4107m)Nollen
Klein Lobhorn (2519m)
Rundtour Zweilütschinen - Isenfluh - Suls - Lobhörner - Höji Sulegg - Suls - Zweilütschinen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte