S- Flanke22.06.2025
Routenbeschreibung
Bire (2502m)
S- Flanke
Gesamte Route rot markiert (Pfeile, Punkte) und kaum zu verfehlen, z.T. auch neue alternative SL daneben. Route saniert und alle Stände und die meisten Zwischenhaken mit Bohrhaken ausgerüstet.
Wer einigermaßen geübt klettert (sagen wir mit Kletterfinken 6a onsight) der könnte die Tour in Bergschuhen machen. Mit Kletterschuhen aber v.a. auf den Platten angenehmer zu klettern, Mehrere kurze Gehstrecken können damit auch problemlos begangen werden, bei längeren Gehstrecken die normalen Schuhe nutzen.
Wer einigermaßen geübt klettert (sagen wir mit Kletterfinken 6a onsight) der könnte die Tour in Bergschuhen machen. Mit Kletterschuhen aber v.a. auf den Platten angenehmer zu klettern, Mehrere kurze Gehstrecken können damit auch problemlos begangen werden, bei längeren Gehstrecken die normalen Schuhe nutzen.
Ab Gondelbahn Oeschinensee über die Sommerrodelbahn. Leicht ansteigend durch den Wald und dem Stacheldrahtzaun entlang aufsteigen- meistens gute Wegspuren. Einstieg rot markiert in der 'Schlucht'. (1,15 Std)
Langer Abstieg nur geeignet für Personen, welche sich im T4/T5-Gelände wohl fühlen, z.T, wohl auch durch Landschaftsveränderungen kritisch. Bergschuhe sind sinnvoll dafür.
Langer Abstieg nur geeignet für Personen, welche sich im T4/T5-Gelände wohl fühlen, z.T, wohl auch durch Landschaftsveränderungen kritisch. Bergschuhe sind sinnvoll dafür.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Bire (2502m)
S- Flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte