Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Bire (2502m)

S- Flanke

Gesamte Route rot markiert (Pfeile, Punkte) und kaum zu verfehlen, z.T. auch neue alternative SL daneben. Route saniert und alle Stände und die meisten Zwischenhaken mit Bohrhaken ausgerüstet.

Wer einigermaßen geübt klettert (sagen wir mit Kletterfinken 6a onsight) der könnte die Tour in Bergschuhen machen. Mit Kletterschuhen aber v.a. auf den Platten angenehmer zu klettern, Mehrere kurze Gehstrecken können damit auch problemlos begangen werden, bei längeren Gehstrecken die normalen Schuhe nutzen.
Bitte Ergänzen
Ab Gondelbahn Oeschinensee über die Sommerrodelbahn. Leicht ansteigend durch den Wald und dem Stacheldrahtzaun entlang aufsteigen- meistens gute Wegspuren. Einstieg rot markiert in der 'Schlucht'. (1,15 Std)

Langer Abstieg nur geeignet für Personen, welche sich im T4/T5-Gelände wohl fühlen, z.T, wohl auch durch Landschaftsveränderungen kritisch. Bergschuhe sind sinnvoll dafür.
Letzte Änderung: 23.06.2025, 18:16Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8860 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Bire (2502m)

S- Flanke


Klettertour

5c

850 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte