Von der Finsteraarhornhütte01.04.2021
Routenbeschreibung
Agassizhorn (3946m)
Von der Finsteraarhornhütte
Von der Finsteraarhornhütte (3048m) auf den Fischergletscher (zirka 2980m) hinunter und taleinwärts zum Fuss der Begrenzungsfelsen der Finsteraarhorn Südwestflanke (P.3105m). Hier heisst der obere Teil des Fieschergletschers nun Walliser Fiescherfirn. Man steigt links der Felsen gegen das Agassizhjoch auf, wobei man der eisschlaggefährdeten Passage zwischen 3300m und 3400m so gut wie möglich westlich ausweicht. Im Agassizjoch (3749m) oder nordwestlich davon bei einer Verflachung unter dem Bergschrund macht man das Skidepot. Zu Fuss entlang des Südostgrates erreicht man den
Gipfel.
Die bis 39° steile Gipfelflanke kann bei optimalen Verhältnissen befahren werden. Skischwiergkeit ZS+; Vorsicht auf den Bergschrunf.
Gipfel.
Die bis 39° steile Gipfelflanke kann bei optimalen Verhältnissen befahren werden. Skischwiergkeit ZS+; Vorsicht auf den Bergschrunf.
Skihochtourenausrüstung sowie Harscheisen nötig.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Klettergebiet Handegg (1450m)Schiefer Traum
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Tennhorn (2519m)Von Geissholz, via Burgalp und Röhreni
Lauteraarhorn (4042m)Westsüdwestgrat mit Schraubengang von der Schreckhornhütte
Kleines Schreckhorn (3494m)Südflanke (Aufstieg) / NW-Flanke (Abstieg)
Agassizhorn (3946m)
Von der Finsteraarhornhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte