Nord-Ost Anstieg29.07.2021
Routenbeschreibung
Rangiswangerhorn (1620m)
Nord-Ost Anstieg
Start an der LL-Loipe in Sigiswang.
Nach Überqueren der Haupstrasse und einiger Weidezäune haben wir die Spur gefunden und uns eingereiht. Der Gipfel war nicht zu verfehlen.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute, immer auf der
, nicht ungefährlichen, Suche nach unverspurtem Pulver.
Nach Überqueren der Haupstrasse und einiger Weidezäune haben wir die Spur gefunden und uns eingereiht. Der Gipfel war nicht zu verfehlen.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute, immer auf der
, nicht ungefährlichen, Suche nach unverspurtem Pulver.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rotspitze (2033m)Über Hasenegg-Alpen
Siplingerkopf (1746m)Von Balderschwang über die Balderschwanger Alpe
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über die NW-Flanke und den SW-Grat zum Alpgundkopf
Söllerkopf (1940m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Schlappoltkopf (1968m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Rangiswangerhorn (1620m)
Nord-Ost Anstieg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte