Vna - Valgod - Bügls d‘Arina30.03.2024
Routenbeschreibung
Piz Arina (2828m)
Vna - Valgod - Bügls d‘Arina
Von Vna 1630 m auf dem Alpsträsschen nach Osten, später durch eine Waldschneise nach Pramanera zu Punkt 1949. Nun links durch einen steilen Lawinenzug ins Valgod und nach Nordwesten zu Punkt 2387. Von hier über den weiten Gipfelhang über Bügls d‘Arina P. 2631 und auf dem Südwestrücken zum Gipfel. Im Waldbereich Wildschutzgebiet beachten. Text Vital Eggenberger, SAC 2001.
Normale Skitourenausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Piz dals Corvs (2854m)Rojen-Skihütte – Grionbach – Wolftal – Bergell – P 2638 – Grenzstein Nr.25 – P 2852 – Piz dals Corvs – Grenzstein Nr. 25 – Forcola di Dentro – SW-Rücken – Innerer Nockenkopf – SO-Rücken – Wegekreuz – Nogglertal – P 2085 - Rojen-Skihütte
Gemsspitz (3107m)Von der Jamtalhütte auf die Gemsspitze
Piz Russenna (2802m)Kopferbrücke – Brücke P 1815 – Brücke P 1852 – Brücke P 1912 – P 1953 – Reschr Alb – Lieger Kreuz – Keil – Gruben – P 2574 – Sattel P 2733 – NO-Grat – Piz Rusenna – P 2574 – Valtelangtal (Stiller Bach) – P 1912 - Kopferbrücke
Schnapfenspitze (3219m)Von Gampenalm
Piz Arina (2828m)
Vna - Valgod - Bügls d‘Arina
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte