Piz S-chalambert Dadaint (3031m)18.09.2025
Verhältnisse vom 22.06.2025
Fluchtwand (2324m): Von Nauders über Parditsch und Bazahlerkopf
Mit dem Goldweg an der Bergkastelspitze und dem Tirolerweg an der Plamorderspitze wurde Nauders auch unter Klettersteigfans berühmt. Nur wenige wissen, das die landschaftlich schönste Tour aber nicht dort, sondern weiter nördlich, im Valdigastei zu finden ist.
Gelebte Tiroler Gastfreundschaft heisst, du darfst das Auto bei mir, vor der Hauseinfahrt parken :-) Damit starten wir schon ein paar Höhenmeter über den Dächern von Nauders. Unser erstes Ziel, der Parditschhof ist dann rasch erreicht. Ein landschaftlich grossartiger Pfad führt nun durch herrlich blühende Bergwiesen und romantische Waldabschnitte zum Bazahlerkopf hinauf.
Hier freuen wir uns schon auf den Edelweisssteig, der in den felsdurchsetzten Abbrüchen, seilgesichert zum Gipfel führt. Die Route ist zahm und gutmütig (A / K1). Eine kurze Genuss-Ferrata, die trittsichere Geher auch ohne "Gschtältli" gut bewältigen können.
Die Gipfelschau ist dann so berühmt wie das Schaustück selbst. König Ortler, höchster Berg Südtirols, grüsst mit seinem blendend weissen Gletscherkleid zu uns herüber. Wir schliessen die Runde über den Normalweg und haben uns die eiskalte Erfrischung im Berghotel Regnum Zegg mehr als verdient.
Gelebte Tiroler Gastfreundschaft heisst, du darfst das Auto bei mir, vor der Hauseinfahrt parken :-) Damit starten wir schon ein paar Höhenmeter über den Dächern von Nauders. Unser erstes Ziel, der Parditschhof ist dann rasch erreicht. Ein landschaftlich grossartiger Pfad führt nun durch herrlich blühende Bergwiesen und romantische Waldabschnitte zum Bazahlerkopf hinauf.
Hier freuen wir uns schon auf den Edelweisssteig, der in den felsdurchsetzten Abbrüchen, seilgesichert zum Gipfel führt. Die Route ist zahm und gutmütig (A / K1). Eine kurze Genuss-Ferrata, die trittsichere Geher auch ohne "Gschtältli" gut bewältigen können.
Die Gipfelschau ist dann so berühmt wie das Schaustück selbst. König Ortler, höchster Berg Südtirols, grüsst mit seinem blendend weissen Gletscherkleid zu uns herüber. Wir schliessen die Runde über den Normalweg und haben uns die eiskalte Erfrischung im Berghotel Regnum Zegg mehr als verdient.
Landschaftlich grossartige Tour mit einem leichten Klettersteig (Juni - September). Bei Nässe abzuraten.
Routeninformationen
Fluchtwand (2324m)
Von Nauders über Parditsch und Bazahlerkopf Nauders - Berggasthof Parditsch - Bazahlerkopf - Edelweisssteig - Fluchtwand
Letzte Änderung: 23.06.2025, 13:13Aufrufe: 388 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Fluchtwand (2324m)
Von Nauders über Parditsch und Bazahlerkopf
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte

