Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Jegerstöck (2584m)

Windrose (7b)

Die Windrose wurde im Oktober 2001 von Hans Rauner und Mario Fullin erstbegangen. Sie umfasst 9 SL und 295 Klettermeter, mit den Bewertungen 6a+, 6a, 6a+, 6c, 6b, 6a+, 7a, 7b, 6c+. Obligatorisch ist etwa der Grad 6b+ zu klettern.
Die Route ist gut abgesichert und bietet steile, interessante Kletterei in angenehm rauhem Hochgebirgskalk. Der obere Wandteil ist dabei sehr athletisch und ausgesetzt.
Material: 10-12 Express, 2x50m-Seil, Keile/Friends nicht nötig.
Bitte Ergänzen
Vom Restaurant Sonne auf dem Urnerboden zur Alp Sali (P.1706), dann den Wegspuren entlang ca. 1km nach rechts (Osten) halten und hoch, über etwas mühsam zu begehende Schutt- und Blockhalden, zum aus der Nähe markanten Salistock. Der Einstieg befindet sich bei den Koordinaten 713'300/196'650 auf ca. 1950m. Zeit ca. 70-90 Minuten, Schwierigkeit T4.
Letzte Änderung: 08.06.2011, 09:56Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2936 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Jegerstöck (2584m)

Windrose (7b)


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

900 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte