vom Hochmadererjoch zum Valgraggessattel10.07.2011
Routenbeschreibung
Überschreitung Valgraggesspitzen (2820m)
vom Hochmadererjoch zum Valgraggessattel
Vom Seespitz des Vermuntstausees erst auf dem Fahrweg entlang des Kromerbaches Richtung Saarbrückner Hütte, wo wir dann aber auf die Via Alpina durch das Maderer Täli abzweigen. Der schön angelegte und markierte Weg führt bis zum Hochmadererjoch. Hier zweigen wir links weglos ab und steigen über den Grat empor. Auf dem Sattel geht’s über Blockgestein zum Gipfelgrat der Nördlichen Valgraggesspitze. Nach kurzer Rast steigen wir über den Grat in das kleine Joch hinab und über einen Grasgürtel zur Ostflanke der Südlichen Valgraggesspitze und in dieser zum Gipfel. Nach einer kurzen Gipfelrast entscheiden wir zum Valgraggessattel abzusteigen um noch den nahegelegenen Valgraggeskopf zu erklimmen. Diesen besteigen wir über den NW-Grat. Abstieg direkt ins Kromertal und dieses wieder entlang zum Ausgangspunkt.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rosställispitz (2929m)Von Jöriseen
Hochmaderer (2823m)Südost-Pfeiler
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Silvrettahorn (3244m)Von der Wiesbadener Hütte
Winter-Parkplatz Tschuggen (1964m)Parksituation Flüelapass
Überschreitung Valgraggesspitzen (2820m)
vom Hochmadererjoch zum Valgraggessattel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte