TourenFührer - Route

Route:
Südwand
Südwand

800 m
4.5 Stunden
Zustieg:Dem blauweiss markierten Weg richtung Guferjoch folgen bis Stöss.Dann je nach Verhältnisse des Gletschers, respektive der Firnauflage zum Grassenjoch auf 2733m.
Dort beginnt die Südwand des Grassen, welche von Kari Stalder im Topo auf der Homepage der Sustlihütte gut beschrieben ist. Eine gute Beschreibung der Route findet sich auch im Silbernagel Topo-Führer Urner, Glarner und Tessiner Alpen (Tour 37): Wandartiger unterer Teil: 1. SL: 35m, 3a; 2. SL: 35m, 3b; 3. SL: 30m, 3a; dann ca. 10 Minuten Wegspuren durch Geröllhalde. Grätchenartiger obeer Teil: 1. SL: 30m, 3b; 2. SL: 35m, 2; dann +/- Gehgelände
Abstieg auf der Normal Route siehe Urner Alpen 3
Dort beginnt die Südwand des Grassen, welche von Kari Stalder im Topo auf der Homepage der Sustlihütte gut beschrieben ist. Eine gute Beschreibung der Route findet sich auch im Silbernagel Topo-Führer Urner, Glarner und Tessiner Alpen (Tour 37): Wandartiger unterer Teil: 1. SL: 35m, 3a; 2. SL: 35m, 3b; 3. SL: 30m, 3a; dann ca. 10 Minuten Wegspuren durch Geröllhalde. Grätchenartiger obeer Teil: 1. SL: 30m, 3b; 2. SL: 35m, 2; dann +/- Gehgelände
Abstieg auf der Normal Route siehe Urner Alpen 3
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Urner, Glarner und Tessiner Alpen (2018)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenMeien, Sustenbrüggli (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch
