Südwand15.02.2024
Routenbeschreibung
Sunnighorn (1397m)
Südwand
Leichter Klettersteig der mit Stahlseilen, Eisen, Klammern und Tritten bestens gesichert
ist.
Von der Gratlücke ueber den Westgrat in Genuss-Kletterei den Endpunkt zu erreichen.
Abstieg: Zurück in die Lücke, nordseitig richt. Reutigen, mager mit roten punkten markiert.
ist.
Von der Gratlücke ueber den Westgrat in Genuss-Kletterei den Endpunkt zu erreichen.
Abstieg: Zurück in die Lücke, nordseitig richt. Reutigen, mager mit roten punkten markiert.
Vom Brodhüsi bei Wimmis führt ein blau-weiss
markierter Weg in 20min zum Einstieg.
markierter Weg in 20min zum Einstieg.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Seehore (2281m)Überschreitung: Seeberg - Seehore - Fromattgrat - Seeberg
Stockhorn (2190m)Von Niederstocken über die Judengasse
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Gantrisch (2175m)über Südgrat
Sunnighorn (1397m)
Südwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte