Überschreitung30.08.2024
Routenbeschreibung
Schwalmis (2246m)
Überschreitung
Mit der Luftseilbah nach Gitschenen. Auf schönem Wanderweg, über Chneuwis und Ober Bolgen zum Vorder Jochli. Ab hier weglos und steil nach oben. Der logische Durchschlupf durch die Felsen ist schon vom Jochli gut erkennbar. Der Durchschlupf bietet keine Schwierigkeiten. Nach dem Ausstieg ist der Gipfel schon zu sehen. Man folgt in etwa dem Grat, auch im Schlussaufstieg zum Gipfel.
Abstieg über den Wanderweg.
Bewertung Aufstieg: T4, da weglos.
Bewertung Abstieg: T3
Abstieg über den Wanderweg.
Bewertung Aufstieg: T4, da weglos.
Bewertung Abstieg: T3
gute Schuhe, Stöcke sehr hilfreich
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Diepen (2222m)Über das Firtiggrätli
Uri-Rotstock (2928m)Neihüttli - Musenalp - Firnbäch - Chlitalerfirn - Uri-Rotstock - Gitschenhörelihütte - Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp - Neihüttli
Musenalp (1785m)Musenalp mit Besuch des Stollen (rechter Musenturm)
Nünalphorn (2385m)Melchtal, Nünalphorn, Engelberg
Uri-Rotstock (2928m)ab Chlosterberg über Sassigrat, Chlitalerfirn und Stelli
Schwalmis (2246m)
Überschreitung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte