Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.03.2019

Chasseral (1607m): Nods-Chasseral-Nods

SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Zur Zeit (auf jeden Fall am Morgen) kann man die SS/Skis beim Parkplatz montieren. Skilift ausser Betrieb, viele Steine und Gras). Ca 150Hm oberhalb der Piste (bei der Abzweigung SS Trail Wald) dann mehr oder weniger geschlossene Schneedecke, aber immer noch viele, mit Schnee überdeckte Steine).Weiter oben dann geschlossene Schneedecke, im Aufstieg noch pulvrig, am Mittag beim Abstieg schon schwerer Schnee. Für Skifahrer lohnt es sich zur Zeit nicht bis zum Signal vorzustossen, die Wiese ist abgeblasen und teilweise aper. Abfahrt besser vom Hotel entweder links oder rechts vom "Wanderweg" über die Wiese.Am Mittag (gegen 13h) sahen die Ski-Abfahrtsverhätnisse schon nicht mehr so einladend aus, wenigstens im unteren Teil.
Mit SS Auf-und Abstieg problemlos, da stören Gras und Steine kaum.


Mi/Do soll es wieder bis ins Flachland schneien,Freitag evt Regen mit Orkan bis 1700??? Mal sehen, was Frau Holle noch im Schilde führt.

Routeninformationen

Chasseral (1607m)

Nods-Chasseral-Nods
von Nods via Piste-Schneise zum Hotel
Letzte Änderung: 12.03.2019, 16:38Aufrufe: 979 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Chasseral (1607m)

Nods-Chasseral-Nods


Schneeschuhtour

WT 2

600 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte