Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Am Samstag Aufstieg zur Corno Gries Hütte, ca. 2,5h ab All Acqua. Zustieg problemslos auf guter Spur. Zur Verwunderung waren wir die einzigsten auf der Hütte. Danke an Monika für die herzliche Bewirtung

Sonntag Start um ca. 7:30. Im Tal erste Wolkenbildung. Die steile Traversierung am Stausee
haben wir mit Vorsicht und viel Abstand durchgeführt, da der Hang doch mit viel Neuschnee beladen war. Sonst war die Schneeauflage 5 - 10cm Presspulver, was einfach zu spuren ging. Ab dem Skidepot ist der Grat weitesgehend Schneefrei. Wind bis zum Gipfel hin immer stärker, 40 - 50 km/h, Am Gipfel schöne Fernsicht ins BEO und Wallis.

Abfahrt auf Presspulver zur erst noch sonnig, dann zunehmend dichte Wolken & totaler white Out . Sind aufgrund der Sichtverhältniss entlang der Auftsigesspur über Corno Griess Hütte wieder nach All Acqua zurück.

Insgesammt landschaftlich sehr abwechslungsreiche Tour, tolle Hütte. Zur Abfahrt: Wir wollten eigentlich ins Wallis abfahren, leider mussten wir den Aufstiegsweg zurück, was eher eine Skiwanderung wurde, vor allem mit Splitboard fehlt auf dem Griesgletscher das nötige Gefälle um nicht stehen zu bleiben.

Wir hatten Gletscherausrüstung dabei. Steigeisen und Pickel brauchte es für den Gipfelauftsieg nicht. Hütte bis Gipfel ca. 5h. Für den Rückweg vom Gipfel bis All Acqua hatte wir aufgrund der schlechten Sicht 4 - 5h ...puh..18:00 in All Acqua, Taxi zur Pizza nach Airolo 70CHF.


Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.03.2019, 15:50Aufrufe: 3893 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Geo4Map 111: Val Formazza (Val Bavona - Val Maggia), M: 1: 25000; Cantine Zanetti 59: Val Formazza – Pomattertal, M: 1: 30000; IGC 11: Domodossola e Val Formazza, : 1: 50000; Kompass 89: Domodóssola, M: 1: 50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Blinnenhorn (3373m)

All'Acqua - Cap. Corno-Gries CAS - Griespass - Blinnenhorn - Rothornpass - Rif. Claudio e Bruno

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1850 hm

7.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte