Piz Sezner (2310m)11.05.2025
Verhältnisse vom 22.03.2019
Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp (2226m): Fiescheralp - Wurzenbord - Bettmeralp - Riederalp.
Routeninformationen
Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp (2226m)
Fiescheralp - Wurzenbord - Bettmeralp - Riederalp. Von der Fiescheralp 2226 m. dem Winterwanderweg Richtung Bettmeralp folgen. Nach der Überquerung eines Skiliftes weiter bis man, nach der Querung eines grossen Hanges, die Bättmer-Hittä erreicht. Hier links hinauf, um den Wurzenbord Hügel herum und Richtung Bettmeralp hinunter. Erreicht man eine Abzweigung hat man die Wahl: links gemütlich und nicht so steil,dafür länger, rechts kürzer, direkter un steiler bis zur Talstation des Wurzenbord Liftes hinunter. Hier weiter bis zur Luftseilbahnstation nach Betten oder noch weiter zu den Seilbahnen der Riederalp und nach Mörel.
Höhenmeter im Aufstieg ca 100, im Abstieg nach der Bettmeralp ca 300 m.
Höhenmeter im Aufstieg ca 100, im Abstieg nach der Bettmeralp ca 300 m.
Letzte Änderung: 08.02.2023, 18:08Aufrufe: 888 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp (2226m)
Fiescheralp - Wurzenbord - Bettmeralp - Riederalp.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte