Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Enneigement presque continu jusqu'en haut: Déchausser 3 fois pour passer des ruisseaux sur le bas, à partir de 1400m enneigement continu jusqu'au sommet, sauf l'arrête sommitale qui est en herbe. Idéale pour une petite sieste. Les portions de portages vont se multiplier et se rallonger, il y a peu de neige en bas. La pente sommitale est par contre en bonnes conditions.
Aujourd'hui, bon regel, j'ai commencé la descente vers 11h45, un poil trop tôt: La pente sommitale était encore bien dure, pas encore revenue. Belle moquette sur le bas. Je pensais que ça chaufferait plus vite.
Les pentes sud sont bien sèches (photos Ochsen), pour le reste il y a encore de quoi faire dans le coin!
Demain sera encore
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 30.03.2019, 16:01Aufrufe: 1190 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Alpiglemären Westgipfel (2044m)

Von Hengstkurve über Frilismad und Nordwestflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte