Mont Pelvoux (3946m)22.04.2025
Verhältnisse vom 01.05.2019
Pic de Neige Cordier (3614m): Ueber Breche de la Plate des Agneaux
Eigentlich sehr gut. Mit Skis ab der Hütte. Hart am Morgen. In steilen Nordhängen noch Pulver.
Couloir hat morgens sehr früh Sonne. Beim Aufstieg um 8Uhr dann, ohne jegliche Warnzeichen vorher, einen etwa faustgrossen Stein auf den Kopf bekommen. Da wir eigentlich eine mehrtägige Rundtour machen wollten, habe ich den Helm daheim gelassen. Abbruch der Tour und ab ins Spital nach Briancon zum Nähen.
Couloir hat morgens sehr früh Sonne. Beim Aufstieg um 8Uhr dann, ohne jegliche Warnzeichen vorher, einen etwa faustgrossen Stein auf den Kopf bekommen. Da wir eigentlich eine mehrtägige Rundtour machen wollten, habe ich den Helm daheim gelassen. Abbruch der Tour und ab ins Spital nach Briancon zum Nähen.
Im Endeffekt einen riesen Dusel gehabt und man lernt fuer das nächste Mal. Vielleicht ist dann ein Helm bei einer Mehrtagestour nichts Dummes und man nimmt das extra Gewicht in Kauf.
Letzte Änderung: 02.05.2019, 16:39Aufrufe: 1441 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Pic de Neige Cordier (3614m)
Ueber Breche de la Plate des Agneaux
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte