Wildi Frau (3274m)24.05.2025
Verhältnisse vom 30.05.2019
Lobhornhütte (1955m): Sulwald - Chüebodmi - Suls - Sulssewli - Lobhornhütte
Gut würde sich auf die noch vielen Schneefelder auf dem Weg beziehen. Sonst aber sehr schöne Wanderung mit für uns ausgezeichneten Verhältnissen. Die Matten auf Sulwald sind gelb mit blühendem Löwenzahn.
Die ersten, zum Teil sehr dicken Schneefelder auf dem Weg beginnen ab 1600m. Der Schnee ist aber überall gut tragend und problemlos begehbar. Mehrheitlich kann mach aber auf aperem Weg gehen. Ab Gruebi dann viele blühende Enzianen und andere Bergfrühlingsblumen.
Auf Alp Suls noch Schnee wie im März. Das Sulssewli ist noch zu ca. 90% mit Eis und Schnee bedeckt.
Die ersten, zum Teil sehr dicken Schneefelder auf dem Weg beginnen ab 1600m. Der Schnee ist aber überall gut tragend und problemlos begehbar. Mehrheitlich kann mach aber auf aperem Weg gehen. Ab Gruebi dann viele blühende Enzianen und andere Bergfrühlingsblumen.
Auf Alp Suls noch Schnee wie im März. Das Sulssewli ist noch zu ca. 90% mit Eis und Schnee bedeckt.
Letzte Änderung: 30.05.2019, 21:23Aufrufe: 1420 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Lobhornhütte (1955m)
Sulwald - Chüebodmi - Suls - Sulssewli - Lobhornhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte