Tannhorn (2221m)21.01.2025
Verhältnisse vom 02.06.2019
Ränfenhorn (3259m): Normalweg von der Gaulihütte über Gauligletscher
Start um 04:15 ab der Gaulihütte, Temperaturen deutlich im Plus. Schneedecke bis 2400 müM kaum gefroren. Ab 2500 müM dann tiptop.
Abfahrt ins Rosenlaui noch sehr gut eingeschneit. Nur 40 Minuten zu Fuss. (Mit 2x Ski abziehen).
Gaulihütte: die Hütte ist nicht bewartet. Momentan hat es jedoch noch etwas Holz und es hat Wasser.
Grundsätzlich ist der Schnee unterhalb von 2500 m schon sehr aufgeweicht und wird im Tagesgang sehr heikel.
Wir sind vom Jungfraujoch übers Oberaargebiet ins Gauli gekommen. Auch dort liegt noch sehr viel Schnee.
Abfahrt ins Rosenlaui noch sehr gut eingeschneit. Nur 40 Minuten zu Fuss. (Mit 2x Ski abziehen).
Gaulihütte: die Hütte ist nicht bewartet. Momentan hat es jedoch noch etwas Holz und es hat Wasser.
Grundsätzlich ist der Schnee unterhalb von 2500 m schon sehr aufgeweicht und wird im Tagesgang sehr heikel.
Wir sind vom Jungfraujoch übers Oberaargebiet ins Gauli gekommen. Auch dort liegt noch sehr viel Schnee.
Momentan ist es grundsätzlich zu warm. Sollte es nochmal für mind. zwei bis drei Tage kalt werden, dh Nullgrad auf 2000m, könnte diese Seite des Gauli schätzungsweise noch eine Weile gute Tourenbedingungen haben.
Letzte Änderung: 04.06.2019, 08:03Aufrufe: 1580 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ränfenhorn (3259m)
Normalweg von der Gaulihütte über Gauligletscher
Karte