Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.12.2005

Gemmenalphorn (2061m)

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Ueberall Pulver, je höher desto mehr. Route war breits gespurt. Direktabfahrt vom Gipel wegen Lawinengefahr (Hang >30Grad Neigung) nicht machbar, also zuerst bis ca 2000m dem Grat entlang abgefahren. Dann wunderbarer Schnee bis wieder zum Bus, Station Holenweg ca 1100m ü M
Verhälnisse bleiben gut, da kalt, Neuschnee nicht mehr zu erwarten, deshalb abnehmende Lawinengefahr. Abfahrt nach Habkern noch nicht empfehlenswert, da zu tiefer Pulver...
-

Routeninformationen

Gemmenalphorn (2061m)

Beatenberg (Bus)-Hohwald (Skilift)-Chüematte-Gipfel
Letzte Änderung: 18.12.2005, 21:25Aufrufe: 609 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte