Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Nass
Start 5 Uhr Belvedere - Aufstieg noch durchgehend mit Ski möglich, wenn man jedoch am Rhonegletscher teils über ein paar Stellen Blankeis muss.
Unter 2.900 m Schneekraterlandschaft mit Dellen. Über 2.900 m durchgefrorene und ebene Schneedecke - ging zuerst auf den Tieralplistock 7:45 hier bereits um 8 Uhr Abfahrt firnig.
Dann Aufstieg zum Dammastock - total allein.
Gipfel um 9:45 Uhr erreicht. Direkter Gipfelhang um 10 Uhr noch hart - querte daher Richtung Schneestock - hier
beste Firnverhältnisse. Weiter unten traf ich auf die einzigen zwei Tourengeher an diesem Tag.
Abfahrt hier aufgeweichter Kraterschnee - ging eh zum fahren.
Auto dann um 11 uhr erreicht.
Saisonsabschlußtour
Am Rhonegletscher wird das Blankeis mehr - oben noch viel Schnee und gute Verhältnisse trotz den hohen Temperaturen
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.06.2019, 22:31Aufrufe: 3716 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dammastock (3630m)

Vom Belvedere über Grossfirn

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1450 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte