Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 16:20 Uhr bei 24°C unter wolkenlosem Himmel.
Wettervorhersage: http://www.meteocentrale.ch/de/europa/frankreich/wetter-saint-florent/details/M-10000285/
Wegen dem späten Tourenbeginn und Badepause nach der Bergtour am Vormittag auf den Monte Astu bin ich den Sentier littoral nur bis zum Leuchtturm und Sémaphore am Kap Punta Mortella gelaufen u. zurück.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.07.2019, 18:49Aufrufe: 1312 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["IGN 4348 OT: Bastia \u2013 Golfe de St-Florent, M: 1:25000; Kompass 2250: Korsika Nord, Karte 2, M: 1:50000 "]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Punta Mortella (43m)

Sentier littoral (Parking Fornali - Anse de Fornali – Punta di Cepo – Fiume Bughiu - Plage de Fiume Santu – Tour ruinée – Phare de Mortella – Anc. Sémaphore – retour)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte