Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
trocken und angenehme Temperaturen
eine Wanderung, die bei trockenen Verhältnissen bis spät in den Herbst hinein unternommen werden kann. Evtl. ist im nordseitigen Schlussaufstieg zum Lütispitz Vorsicht geboten
Ein erstaunlich gutmütiger Grat mit vielen Begehungsspuren, ja eigentlichen Weglein, auch im abweisend aussehenden Schlussaufstieg zum Lütispitz. Als solcher sehr geeignet, um sich an schwierigere Unternehmungen dieser Art heranzutasten. Bei der Hütte von Oberwis lässt sich im übrigen problemlos abbrechen.
Achtung: der "Haupt"-Gipfel der Stöllen mit dem auffälligen spitzen Stein und dem Gipfelbuch liegt nicht an der eigentlichen, mit roten Punkten und Farbklecksern markierten Route. Diese zweigt ziemlich viel vorher rechts ab. Will man also auf den Gipfel, steigt man wieder (unschwer) zurück.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.08.2019, 12:20Aufrufe: 1260 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Lütispitz (1987m)

NO-Grat, vom Schafwisspitz

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte