Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.10.2019

Hoch Gerach (1985m): Bike & Hike ab Röns

BikeGuter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Nach frischem Morgen folgte abermals ein spätsommerlicher Wärmetag mit einer glasklaren Luft. Selbst der sonst stets im Dunst untergehende Bodensee zeigte seine blaue Wasserfläche. Es waren heute doch einige Wanderer und auch Biker unterwegs, insgesamt war´s dennoch angenehm ruhig.

Zu gerne hätte ich gewusst, wer der alte Bergsteiger war, den wir auf dem Gipfel des Hochgerach getroffen haben, welcher den Brandnergletscher noch aus den 50ern kannte, sich im Himalaya und den Anden herumgetrieben hatte und uns bei unserem Gipfelerkennungsspiel kompetent unterstützte.
Fotos zur Tour folgen in Kürze
Letzte Änderung: 01.10.2019, 21:53Aufrufe: 1415 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Hoch Gerach (1985m)

Bike & Hike ab Röns

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte