Alvier (2343m)28.09.2025
Verhältnisse vom 28.12.2019
Vilan (2376m): ab Seewis via Sadreinegg
Von der Schneemenge her wäre es heute morgen noch vom oberen Ende des Skiliftes gegangen. Ich hatte für das Auto (Bewilligungspflichtig) bei Matan P.1354 einen Parkplatz frei geschaufelt. Bis dort bzw. dann Richtung Fulli ist die Strasse geräumt. Für Richtung Sadrein sonst nicht so weit links ausholen! Hatte gehofft noch weiter fahren zu können. Aber die Schneemenge nimmt oben doch schnell zu.
Aufstiegsroute dann über Pligugg-Galfralieng-Wurzaneina-Sadreinegg über den Grat bis zum Steinmann auf 2200müM. Am Grat allgemein wenig Schnee und viele Steine, für Aufstieg kein Problem, Abfahren am Grat geht fast nicht. Auf 2200m habe ich umgedreht, da der folgende Grat ebenfalls voller Steine ist, abfahren müsste man fast zwangsläufig im Hang. Ich bin dann bei P.2142 in den Nordost-Hang, ab dort Lawinen-technisch sicher unkritischer. Den Mulden entlang schönster Pulverschnee. Schneedecke ist allgemein oben rum etwas dünn/verblasen, unterhalb Sadrein fast besser da weniger Wind drin war. Wetter nicht zu toppen, in der Abfahrt Höhe Sadrein noch eine letzte Nebelbank erwischt.
Aufstiegsroute dann über Pligugg-Galfralieng-Wurzaneina-Sadreinegg über den Grat bis zum Steinmann auf 2200müM. Am Grat allgemein wenig Schnee und viele Steine, für Aufstieg kein Problem, Abfahren am Grat geht fast nicht. Auf 2200m habe ich umgedreht, da der folgende Grat ebenfalls voller Steine ist, abfahren müsste man fast zwangsläufig im Hang. Ich bin dann bei P.2142 in den Nordost-Hang, ab dort Lawinen-technisch sicher unkritischer. Den Mulden entlang schönster Pulverschnee. Schneedecke ist allgemein oben rum etwas dünn/verblasen, unterhalb Sadrein fast besser da weniger Wind drin war. Wetter nicht zu toppen, in der Abfahrt Höhe Sadrein noch eine letzte Nebelbank erwischt.
Viel zu warm angesagt.
Winter ist eröffnet, ich brauche noch mehr von diesem weissen Pulver ;-)
Letzte Änderung: 28.12.2019, 15:44Aufrufe: 2260 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Föhnmauer (600m)12.09.2025
Matlusch (680m)12.09.2025
Naafkopf (2570m)06.09.2025
Unterwegs im Kanton Graubünden. Schweiz. Grossartige Wanderung von Chur aus, hoch über dem Schanfigg und Prättigau. Es wurde folgende Berge traviersiert: Oksaberg 1616m - Fürhörnli 1830m - Montalin 2265m - Gromser Chopf 2450m - Fulberg 2395m - Tüfelsch C (2532m)23.08.2025
Vilan (2376m)
ab Seewis via Sadreinegg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte