Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Tourenbeginn um 08:05 Uhr bei -4°C und klarem Himmel am Neujahrstag. Auf dem Gipfel war’s morgens ungewohnt windstill.
Unschwierige, kurze Tour, die oft begangen wird. Tief-Blick ins Eisacktal im Südwesten und den Brennerpass, das Wolfendorn und Wildseespitze im Süden, Lizumer Reckner und Hohe Warte im Nordosten. Rechts davon Olperer, Hohe Wand und Kraxentrager. Pflerscher Tribulaun, Habicht und die Serles erkennt man im westlichen Panorama. Rechts davon die Hafelekarspitze oberhalb von Innsbruck.
Ich stieg über den Nordkamm auf, da wegen der Sonneneinstrahlung der letzten Tage Westgrat mir zu glatt erschien. Im Abstieg den Wastgrat dann sogar mit den SS, da schon oberflächlich weich geworden. Zeitgleich kam auf dem Gipfel ein Skitourengänger über den Westgrat an. Das grüne Gipfelbuch brachte Bergfreund W. Hofer aus Trins am 27.8.2017 hinauf. Es ist erst zu 1/3 beschrieben.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.01.2020, 12:14Aufrufe: 1311 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 31\/3: Brennerberge, M: 1:50000; BEV-Karte 2229-Ost (\u00d6K25V: NL-32-03-29 Ost): Brenner, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Vennspitze (2390m)

Padaun – Waldschneise – Klausen - Nordkamm - Vennspitze – Westgrat – namenloser Sattel - Padauner Berg – Waldschneise - Padaun

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

810 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte