Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht
gut
Nass
Eigentlich wollten wir den Chaiserstuhl. Infolge Schneemangel gingen wir Richtung Schwarzgraben bis zur Überschreitung Fierlegi auf 2400m.
Wir hatten auch nicht die Ausrüstung für einen Gipfelaufstieg. Daher dort gekehrt. Zudem wäre die Lawinensiutation nicht ganz ohne gewesen.

Aufstieg und Abfahrt genügend Schnee. Durch die warmen Temperaturen halt etwas schwer. Teils nass. Aber gut drehend. Machte viel Freude.

Es war fast windstill.
Bleibt gut
Letzte Änderung: 17.02.2020, 21:10Aufrufe: 1936 mal angezeigt

Laucherenstock (2639m)

Von Bannalp Bergstation Chrüzhütte via Urnerstafel Schwarzgraben Firlegi zum Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte