Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.03.2020

Piz Beverin (2998m): von Mathon

Schneeschuhtour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Um 7 Uhr schneite es noch in Mathon vor der Pension Laresch, um halb neun glitzerte das tief eingeschneite Gebiet in der Morgensonne, im Aufstieg zum Beverin Pintg war es leicht neblig, dann wurde es stetig sonniger, der Schnee blieb pulvrig, 30-40 cm tief, herrlich zum spuren, nur wenig abgeblasen und hart in der Südflanke am Berevin Pintg, im Hang bevor wir die Skis aufschnallten und einige Höhenmeter zu Fuss durch die felsdurchsetzte Passage nach oben stapften, couloir ähnlich. die Flanken in Richtung Leiter und danach von dort zum Gipfel waren insgesamt gut eingeschneit, einzelne Steine kam doch noch hervor. Der Morgen Nebel hielt direkten Sonnenschein bis etwa 12 Uhr weg von den südorientierten Flanken des Südgrats un so blieb der Neuschnee wunderbar pulvrig
gutes Teamwork beim Spuren mit 5-er Gruppe RheintalerInnen, die eine Tagestour unternahmen, vielen Dank Euch
eine recht neue sehr gute 8m Feuerwehrleiter erleichtert den Übergang vom ersten Gratabschnitt zum Kamm des Gipfelgrats
Letzte Änderung: 06.03.2020, 07:30Aufrufe: 2654 mal angezeigt

Piz Beverin (2998m)

von Mathon

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

1527 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte