Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.03.2020

Chli Chärpf (2700m): Ab Elm Büelhütte

SkitourSehr guter Eintrag
5 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start der Tour 9.00Uhr bei +2°C,bedeckt, windstill und zunehmend neblig mit etwas Schneegraubel.
Geplant war eigentlich der Leiternberg. Aufgrund der Wetterverhältnisse umorientiert auf den Chli Chärpf. Gegen 11Uhr kam zeitweisse doch noch die Sonne hervor und veranlasste das Ablegen der Wärmejacken. Es hat bis fast in den Gipfelbereich hineingeregnet, Wasserrillen hat es jedoch keine. Die Schneedecke ist recht gut gesetzt und war einigermassen durchgefroren.
Die Aufstiegsspur oder was zum Teil von ihr vorhanden ist, war gut griffig. Harscheisen brauchte es heute nicht.
Wir sind heuer mit den Skiern vom Skidepot zum Gipfel gestiegen. Mit etwas konzentriertem Steigen ging das eigentlich ganz gut, waren aber wohl die Einzigen, die den Aufstieg auf diese Art gelöst haben.;-) Gipfelaufenthalt dann leider im dicken Nebel mit mässigem Schneefall, welcher sich auch in der Abfahrt bis etwa kl. Hütte auf ca. 2020m zäh hielt. Ab da bis zum Startpunkt runter, wieder recht gute Sichtverhältnisse.
Die ersten 200 Abfahrtshöhenmeter waren etwas anstrengend zu fahren (ruppig). Danach immer besser werdend( Untergrund homogener), sehr gut drehend.
Morgen ist es wohl um einiges sonniger und wärmer. Früher Start sinnvoll.
Heute war ich das erste Mal in dem Gebiet unterwegs. Trotz des durchwachsenen Wetters hat sich die etwas längere Anfahrt aus dem Luzerner Raum gelohnt. Sehr schöne, wenn auch viel begangene Route in alpinem Ambiente.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.03.2020, 23:01Aufrufe: 2199 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Chärpf (2700m)

Ab Elm Büelhütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1450 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte