Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.03.2020

Chli Chärpf (2700m): Ab Elm Büelhütte

Skitour
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um ca 8:00. Aufstieg im Wald hart und mit einzelnen aperen Stellen. Ansonsten alles gut ohne Harsteisen machbar.
Guter Trittschnee am Gipfel, Auf- und Abstieg problemlos.
Abfahrt gegen 11:30. Einige cm Pulver auf guter Unterlage, oben mehr, unten je nach Exposition schon etwas schwer. Sind nördlich Rotstock abgefahren und bei Tritt Rtg. Skihütte Erbs zurückgequert. Hier sollte man nicht zu spät sein. Timing hat aber gepasst. Eine perfekte Frühlingstour.
In der Abfahrt im Wald werden sich in 1-2 Tagen die ersten kleinen Lücken auftun. Ansonsten bleibt das gut.
Letzte Änderung: 15.03.2020, 13:50Aufrufe: 1702 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Chärpf (2700m)

Ab Elm Büelhütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1450 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte