Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sulz
Heute ideale Verhältnisse im Gebiet . Nach einer klaren Nacht, war der Schnee am Morgen noch pickelhart und trotzdem griffig. Wir sind heute früh gestartet, und konnten somit das "Zeitprogramm" einhalten. Aufstieg zur Valetta - Lücke soweit ohne Probleme im 2. steileren Teil die ersten Sonnenstrahlen im Hang. In diesem Bereich Harscheisen sehr nützlich. Bei vom Valettapass rechts ausgeholt, der Schnee war gfiggig, drehbar gegen 2500 kleine Wellen und Sommerschnee. Tip Top für diesen Teil. Aufstieg sehr angenehme Spurführung inklusive Gipfelhang. Gipfel ab Skidepot, Pickel anstelle von Skistöcken von Vorteil, heute keine Steigeisen notwendig.
Abfahrt im obersten Teil bis Richtung Passo die Lucendro angenehmer Sulz gut drehbar, noch nicht zu weich.
Fussaufstieg Grat Richtung Fibbia, kurzer Teil mit Skis, dann Tragpassage meistens Schneefrei und sonst gute Tritte. Zwischen 09.30 und 10.00 ideale Verhältnisse. Osthang Richtung Fibbia dann bereits aufgeweicht. Schlussaufstieg Fibbia kein Problem .
Abfahrt Fibia noch gute Sulzverhältnisse angetroffen, bis Höhe 2500 Nordhänge Top. Dann im Couloir Expositon Ost, noch gut drehbar, aber klebrige Tendenz.
Von unserer Sicht aus ist die Abfahrt Ost vom Gipfel heute nicht zu empfehlen.
Im Moment noch sehr gute Verhältnisse. Heute schon weniger als gestern unterwegs.
Im grossen und Ganzen ähnliche Route wie gestern Schneeracer. Eintrag war sehr hilfreich. Auch jener Eintrag von Wollknäuelsockenbart von der Fibbia. Danke.
Es ist eine sehr schöne Tour die alles was Skitouren in dieser Jahreszeit spannend macht beinhaltet. Auch ein gutes Training für den Durchhalte Willen.
Die Tour hat (3 längere - 1 kurzer) Aufstiege/ Aufstieg. 3x Felle aufziehen.
Felle haben diesmal gehalten. Waren am Schluss schon ziemlich nass.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.05.2020, 17:29Aufrufe: 3178 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizzo Lucendro (2962m)

Rundtour: Gotthardpass - Vallettalücke - Lucendro - Fibbia - Gotthardpass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte