Brienzer Rothorn (2350m)17.05.2025
Verhältnisse vom 01.06.2020
Gärstenhorn (2798m): Überschreitung von Chessel zur Axalp
Ausgezeichnete Verhältnisse. Alles trocken. Nur beim Abstieg zum Grätli kurz vor der Militärhütte gab es noch ein Schneefeld welches zu überqueren gibt. Ein Pickel wäre dort nützlich gewesen. Ich bin weiter unten wo es weniger steil war gequert. Der Einstieg bei Gandig war auch trocken und sieht von weitem viel schwieriger aus als es ist.
Sollte je nach witterung gut bleiben.
Von dieser Seite war ich noch nie hochgestiegen und in Kombination mir dem Wildgärst und später Axalphorn und Tschingel ergibt dies eine schöne Runde mit 4 Berggipfel und viel Abwechslung. Siehe auch Eintrag Wildgärst auch vom 1. Juni 2020. Es war Pfingstmontag und ich war alleine am Berg. Weit und Breit kein Mensch zu sehen. Nur am Wildgärst 2 Leute und später am Axalphorn und Tschingel auch wenige Leute.
Letzte Änderung: 02.06.2020, 23:40Aufrufe: 1726 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gärstenhorn (2798m)
Überschreitung von Chessel zur Axalp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte