Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Das Gras (und der erdige Untergrund) im steilen Zustieg (Hohganthütte - Ne-Grat) war noch ein bisschen feucht und rutschig. Rest trocken. Darum nur ein gutes "gut".

Der NE-Grat auf den Furggengütsch ist für erfahrene Alpinwanderer ein wahrer Leckerbissen. Der Einstieg (erster Felsaufschwung) ist aus meiner Sicht etwas schwieriger als früher. Grund: Ein kleiner Felsausbruch hat den Aufschwung verändert.
Tour ist nur bei trockenen Verhältnissen empfehlenswert. Je nach Gewitter wieder neu beurteilen.
Die Überschreitung der 3 Bären ist wirklich lohnend. Dort habe ich einen mehr oder weniger zahmen Steinbock getroffen (dafür kein Bär).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.06.2020, 21:08Aufrufe: 1511 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Furggengütsch (2188m)

Habkern - Lombachalp - Parkplatz Schwarzbach - Ällgäuli 1712 m. - Pkt 1898 m. - NO-Grat Pkt. 2008 - Furggengütsch 2188 m. - Drei Bären - Hohgant 2163 m. -Pkt. 1739 m. - Parkplatz Schwarzbach

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

600 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte