Jöchliturm (2336m)14.05.2025
Verhältnisse vom 20.07.2020
Höchst (2024m): Voralp-Route
Herrliches Sommerwetter. Wolkenlos beim Start und tagsüber nur vereinzelt ein paar Wölkchen. Die Wärme wurde in der Höhe durch einen angenehmen Wind gemildert.
Schöne Sicht zum Tödi und Glärnischmassiv und natürlich der Tiefblick auf den Walensee.
Mit Ausnahme beim Waldabstieg zum Voralpsee trockene Pfade und Wege. Im Gegensatz zur Routenbeschreibung bin ich die Tour im Gegenuhrzeigersinn gegangen. Die Verbindung Nideri zum Höchst dürfte so angenehmer zu begehen sein, da man im Grascouloir vor dem Gipfel aufsteigt. Bei Nässe oder Schnee ist dieser Abschnitt nicht zu empfehlen.
Schöne Sicht zum Tödi und Glärnischmassiv und natürlich der Tiefblick auf den Walensee.
Mit Ausnahme beim Waldabstieg zum Voralpsee trockene Pfade und Wege. Im Gegensatz zur Routenbeschreibung bin ich die Tour im Gegenuhrzeigersinn gegangen. Die Verbindung Nideri zum Höchst dürfte so angenehmer zu begehen sein, da man im Grascouloir vor dem Gipfel aufsteigt. Bei Nässe oder Schnee ist dieser Abschnitt nicht zu empfehlen.
Unterwegs habe ich einen Herrn aus Grabs mit seiner Frau getroffen, der mit der Auffrischung der Wegmarkierungen beschäftigt war. Herzliche Grüße an dieser Stelle und vielen Dank für Ihr Engagement.
Letzte Änderung: 20.07.2020, 18:05Aufrufe: 1416 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Höchst (2024m)
Voralp-Route
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte