Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.09.2020

Feldberg (1493m): Feldbergsteig

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ich startete am Hebelhof und ging dann vis Todtnauer Hütte und Wilhelmer Hütte durch den Zastler an der Zastler Hütte vorbei zur Baldenweger und dann rauf zum Baldenweger Buck, auf dem ich mir zu Recht eine einsame Rast erhoffte. Dann rasch zum Feldberg und von da wieder runter zum Hebelhof, wobei runter geht es da ja nicht immer, sondern auch geradeaus. Wenn man - wie ich- die Hütten mied, war es mit den Leuten stets sehr ok. Es hatte welche (wie auch nicht, bei dem tollen Wanderwetter), aber nie wirklich viele, nicht mal zwischen Feldberg und Seebuck. Insgesamt auch dieses Jahr ein lohnender Klassiker.
Bleibt gut bis zum Schnee.
Seit einem Monat habe ich bereits die ärztliche Erlaubnis, meine neue Hüfte mal auf einer Bergwanderung zu testen, heute hatte ich erstmals einen freien Tag, den ich gleich genutzt habe... ich hoffe auf einen schönen Oktober und dass sich noch die eine oder andere Chance ergibt!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.09.2020, 18:03Aufrufe: 1691 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; RegioCart 11691: Hochschwarzwald (Titisee, Schluchsee, Feldberg), M: 1:50000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000"]

Webcams

Feldberg (1493m)

Feldbergsteig

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

500 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte