Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start um 8.30 Uhr Parkplatz bei Friedhof, 6 Grad, windstill. Wir sind das immer noch gesperrtes Alpsträsschen hinauf bis Abzweigung Septimerpass. Nachdem im Sommer das entsprechende Couloir gesprengt wurde sollte eigentlich das Alpsträsschen wieder geöffnet werden? Ab Abzweigung Septimer guter Weg bis Alpascela. Nun die steile Weide hoch schneefrei bis Punkt 2211. Den markanten Vorgipfel rechts umgangen und weiter schneefrei auf Südostgrat steil bis Gipfel. Abstieg in Westflanke. T4-.
Donnerstag sollte noch gutes Wetter sein, Tour nur bei trockenen Verhältnissen und guter Sicht unternehmen.
Schöne einsame Tour auf selten begangenem Gipfel, tolle Aussicht Richtung Piz Duan, Pizzo Badile, Piz Turba usw. Empfehlenswert!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.10.2020, 09:20Aufrufe: 1285 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Blanch (2394m)

Casaccia - Alpascela - Südostgrat

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

950 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte