Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
4 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Zu unserer Überraschung gab es nicht nur eine Hochnebeldecke über dem Talboden, sondern auch eine die über den Gipfeln hing und sich später absenkte, gerade als wir eine Gipfelpause machten. Um die Mittagszeit lösten sich aber die Wolken auf und wir hatten noch sonnige Stunden. Die Temperaturen waren jahreszeitgemäß, nachmittags noch relativ mild.

Die Wege und Pfade waren sehr gut zu begehen. Der Fels am Schlussaufstieg war trocken. Unwesentlichen Schneekontakt hatten wir nur in der Hügellandschaft zwischen Isisizgrat und Bi den Seen.

Wir haben noch den Glännlichopf mitgenommen und sind später aus der Scharte vor dem Gipfel in die Märchenböden abgestiegen und weglos zum Wanderweg unter dem Hanenspil gequert.
Berghaus Malbun nach Betriebsruhe am 18.11.2020 wieder offen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.11.2020, 16:46Aufrufe: 1537 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Margelchopf (2163m)

Vom Berghaus Malbun via Obersäss zum Isisizgrat und weiter durch die Südflanke zum Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

800 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte