Allmenalp Klettersteig (1625m)11.09.2025
Verhältnisse vom 14.11.2020
Blüemlisalphorn (3661m): Nordwand und Überschreitung
Wir sind mit Skiern ab Bundläger (200hm Skitragen) zugestiegen und haben die Skier auf dem Bluemlisalpsattel deponiert. Zu Fuss insgesamt eher anstrengend.
Wand zwischen Wühlerei, Eiskruste, halbwegs Trittfirn und Harscheis alles dabei, ab etwas unterhalb Serac haben wir gesichert.
Überschreitung aufgrund der erheblichen Schneemengen inklusive Wächten und dem nicht gesetzten Schnee eher etwas heikel. Wir sind an Wyssi Frau abgestiegen, im oberen Teil hat es Sicherungsstangen.
Wand zwischen Wühlerei, Eiskruste, halbwegs Trittfirn und Harscheis alles dabei, ab etwas unterhalb Serac haben wir gesichert.
Überschreitung aufgrund der erheblichen Schneemengen inklusive Wächten und dem nicht gesetzten Schnee eher etwas heikel. Wir sind an Wyssi Frau abgestiegen, im oberen Teil hat es Sicherungsstangen.
Wird Jahreszeitbedingt nicht besser.
Allein unterwegs an einem tollen Berg bei super Wetter. Letzteres ist um die Jahreszeit natürlich kälter - Wändlis im Frühjahr sind da schon gemütlicher;-).
Danke Silvan für Deine unermüdliche Motivation, gute Laune auch bei etwas Rumgewürge und das feine Fondue.
Danke Silvan für Deine unermüdliche Motivation, gute Laune auch bei etwas Rumgewürge und das feine Fondue.
Routeninformationen
Blüemlisalphorn (3661m)
Nordwand und Überschreitung Siehe Silbernagel Führer Berner Alpen
Letzte Änderung: 15.11.2020, 06:34Aufrufe: 4162 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Blüemlisalphorn (3661m)
Nordwand und Überschreitung
Hochtour
S
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte