Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.11.2020

Pfaffe - Turne (2079m): ab Zwischenflüh - Rinderalp - Pfaffe - Turne - Ramsli - Därstetten

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
wolkenlos, mässiger Wind, sonnseitig mild für die Jahreszeit.
Boden entweder gefroren, trocken oder schmierig.
bis zum nächsten Niederschlag gut machbar
der Abstieg nach Därstetten/Bhf zieht sich in die Länge und ist ausserdem überwiegend im Schatten. Abschnittsweise auch Teerstrasse. WRW-markierte Holzpfosten. Bei der Traversierung der Spicherböden ist der Pfad teilweise nicht sichtbar.
Auf meiner Route war ich alleine. Auf dem Turne eine Handvoll Wanderer angetroffen.

Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Pfaffe - Turne (2079m)

ab Zwischenflüh - Rinderalp - Pfaffe - Turne - Ramsli - Därstetten
Zwischenflüh/Post - Zwischenflüh/Gand 1032m - Gandgrabe – Pkt.1537 – Obers Blaachli 1615m – Pkt.1634 – Rinderalp 1703m – Schiebeböde – Pfaffe 1942m – Pkt.2027 – Pkt.2041 – Turne 2079m – Schwarzmoos 1825m – Ramsli 1736m – Zigerstalde 1415m – Stigi 1109m – Scheidwegen 880m – Därstetten/Bahnhof 757m

(Abstiegs-Variante ab Schwarzmoos 1825 - Pkt.1785 direkt hinab Richtung Spicherböde)

Aufstieg: 1050 Hm
Abstieg: 1320 Hm



Letzte Änderung: 24.11.2020, 19:25Aufrufe: 1301 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Pfaffe - Turne (2079m)

ab Zwischenflüh - Rinderalp - Pfaffe - Turne - Ramsli - Därstetten


Wanderung

T 3
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte