Menu öffnen Profil öffnen
Eisklettern
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht
gut
Glücksritter ist immer noch am Aufbau - einige Stellen extrem dünn. Oben raus nicht machbar - zu viel Wasser.

Zustieg problemlos mit Bergschuhen machbar - oder bequemer noch mit Schneeschuhen. Kaum Unterlage - braucht dringend den jetzt erwarteten Schnee...

1. SL: gespickt mit sehr dünnen Passagen - etwas unterspült - Blumenkohl oder so Schuppenartige Gebilde ;-)
2. SL Motto: Vom Stand weg - dann aber ganz rechts gehts bleiben, dort gehts am besten. Kleine Dusche inklusive - aber doch erstaunlich gut machbar. Zum geborten Stand allerdings eher ungünstig weil Rinne mit Eis-Schnee Gemisch welches nicht abgesichert werden kann und man aber einiges lostreten würde... Besser etwas links vom gebohrten Stand im Eis Stand machen.
3. SL gut machbar. (Auch Stand im Eis)
4. SL schön
5. SL Endstation - hier ist es sehr „gfürchig“.. der Bach braust und Eis hat es nur stark unterspült und z.T. offener Bach..
sollte noch etwas aufbauen... Mit der Lawinengefahr wohl vorerst mal pausieren und abwarten..
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.01.2021, 22:28Aufrufe: 1013 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Adelboden Eisklettern (1600m)

Glücksritter

Alle Routendetails ansehen

Eisklettern

210 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte