Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Ich startete an der Talstation des Skilifts, einerseits, weil ich nicht sehr viel Zeit hatte, andererseits, weil mir die Schneedecke bei der Abzweigung Schachen nicht wirklich dick erschien. Beim Skilift genügend Schnee, -6 Grad und Pulver. Entsprechend schöner Aufstieg, speziell auch nach dem Skilift im verschneiten Winterwald und im Gipfelhang. Der ist zwar schon ziemlich verfahren, aber oben erwarteten mich, wie ich gehofft hatte, die wunderschönen rauhreifbedeckten Bäume, toll anzuschauen und allein die Tour wert! Am Gipfel zügiger Wind, der das Zusammenlegen der Felle für mich Einhändigen zur Geduldsprobe machte. Könnt's gerne mal probieren... Abfahrt dann eben ein bisschen zerfahren oben, was das dunkelgrüne Smiley kostet (man wird verschläggt), weiter unten dann die menschenleere und frisch gemachte Piste, das war hübsch. Noch -2 Grad bei Tourende.
Vielleicht morgen noch gut? Je nach Wind, Achtung, ab 13.00 läuft der Skilift, dann nicht lohnend.
35 Minuten ab Basel, hat nun nun paar Jahre nicht mehr geklappt, flott hat es diesen Winter Schnee!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.01.2021, 15:09Aufrufe: 1334 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hohe Winde (1204m)

Von Oberbeinwil auf den Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

610 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte